Bürgerbüro
Meldebescheinigung
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Frau Melanie Stein | 02504 13244 | ![]() |
![]() |
Frau Silke Ledderer | 02504 13244 | ![]() |
![]() |
Frau Babette Mietke | 02504 13218 | ![]() |
![]() |
Frau Annette Wüllner | 02504 13224 | ![]() |
![]() |
Frau Julia Kröker | 02504 13243 | ![]() |
![]() |
Frau Anna Militz | 02504 13242 | ![]() |
![]() |
Das Bürgerbüro stellt auf Wunsch eine Erweiterte Meldebescheinigung bzw. Meldebescheinigung aus, wenn Sie in Telgte gemeldet sind.
Lebens-, Renten- und Haushaltsbescheinigungen werden ebenfalls vom Bürgerbüro ausgestellt.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für die Beantragung der Bescheinigungen wird ein amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis bzw. Pass) benötigt.
Welche Gebühren fallen an?
Die Gebühr beträgt 9,00 €.
Tipp:
Die im Bürgerbüro anfallenden Gebühren können Sie per EC-Kartenzahlung entrichten.
Gebührenfrei sind:
- Bescheinigungen für das Versorgungsamt, wenn Sie dessen Anforderung vorlegen,
- Haushalts- und Lebensbescheinigungen, die Sie bei der Kindergeldkasse der Agentur für Arbeit vorlegen müssen,
- Meldebescheinigungen für Rentenzwecke,
- Meldebescheinigungen, wenn Sie Wohngeld (Miet- oder Lastenzuschuss) beantragen wollen.