Bürgerbüro
Schwerbehindertenausweise
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Frau Melanie Stein | 02504 13244 | ![]() |
![]() |
Frau Silke Ledderer | 02504 13244 | ![]() |
![]() |
Frau Babette Mietke | 02504 13218 | ![]() |
![]() |
Frau Annette Wüllner | 02504 13224 | ![]() |
![]() |
Frau Julia Kröker | 02504 13243 | ![]() |
![]() |
Frau Anna Militz | 02504 13242 | ![]() |
![]() |
Im Bürgerbüro der Stadt Telgte können folgende Schwerbehindertenangelegenheiten erledigt werden:
- Anträge auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises können gestellt werden (Erstantrag).
- Änderungsanträge/Verschlimmerungsanträge bezüglich der Schwerbehinderung können gestellt werden.
- Bereits vorhandene Schwerbehindertenausweise können verlängert werden. Sofern eine Verlängerung nicht mehr möglich ist, kann unter Vorlage eines Passbildes ein neuer Ausweis beantragt werden.
- Parkausweise für Schwerbehinderte und für Blinde können beantragt werden. Hierzu werden der Schwerbehindertenausweis oder der Feststellungsbescheid und ein Passbild benötigt.
Seit dem 01. Januar 2008 werden Schwerbehindertenangelegenheiten durch den Kreis Warendorf, Sozialamt, Waldenburger Straße 2, 48231 Warendorf, Telefon: 02581 530, bearbeitet.