Das Radverkehrsnetz NRW, das im kompletten Münsterland vorzufinden ist, ist einzigartig in Europa: 4.500 km einheitlich ausgeschilderte Radwege und zahlreiche Themenrouten sind die Markenzeichen.
Mehr als 3.000 Pfeilwegweiser und ca. 15.000 Zwischenwegweiser zeigen Ihnen den Weg durch die münsterländische Parklandschaft. 200 Rundwege zwischen zehn und 40 Kilometern Länge sowie Themenrouten bieten Radlern einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
Die Radplanungskarte liefert Ihnen alle Informationen rund um das Radwegenetz im Münsterland. Sie erhalten diese kostenlos in allen Tourist-Informationen des Münsterlandes.
Hier finden Sie den Katalog Radwandern 2021 der Touristischen Arbeitsgemeinschaft des Kreises Warendorf.
Hier finden Sie den Katalog Radfahren 2020 des Münsterland e.V..
Hier finden Sie den Katalog Kurzurlaub 2020 des Münsterland e.V..
Hier finden Sie das neue Magazin Dein MünsterLand Moment (Erstausgabe 2020).
Auf der Basis der Rundwege ergibt sich ein dichtes Wabennetz. Jede dieser Waben ist mit einer eigenen Nummer versehen. Für einen Tagesausflug ist es damit ausreichend, anhand der Beschilderung einer zuvor gewählten Nummer zu folgen. Auf diesem Weg gelangt man ganz leicht an den Startpunkt der Rundtour zurück. Das Wabennetz bildet auch die Grundlage für verschiedene Themenrouten.
Standortbezeichnungen:
Jeder Pfeilwegweiser ist mit einer Standortnummer (Ziffern-/Zahlenkombination) ausgezeichnet. Diese findet sich auch zur Orientierung in den Radwanderkarten wieder.
An jedem dieser Wegweiser ist zudem eine Telefonnummer der zentralen Info + Leitstelle angebracht. Diese nimmt Mängel auf und bietet Serviceleistungen an (z.B. Unterkunftsvermittlung).
Jedes Jahr werden öffentliche Radtouren von Tourismus + Kultur Telgte angeboten. Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender und werden zudem über die Presse veröffentlicht.
Seit Herbst 2017 gibt es in Telgte auch eine ADFC Ortsgruppe. Regelmäßige Termine für Radtouren
und Infos zu der Organisation an sich finden Sie hier. Tourismus + Kultur Telgte ist Mitglied im ADFC.