Freizeittipps (Seite wird zurzeit bearbeitet)
![]()
| Picknicken in Telgte
Kein Ausflug ohne eine gemütliche Pause! In Telgtes Altstadt und auch im Umland gibt es unzählige schöne Ausfluglokale zum Einkehren. An den vielen Rad-und Wanderwegen Telgtes finden sich aber auch herrliche Plätze zum Picknicken |
![]() | Grün in der Stadt
Telgte liegt mit dem Emsauenpark im Naturschutzgebiet Emsaue, welches wegen seiner hohen
ökologischen Bedeutung sogar als europäisches Naturschutzgebiet ausgewiesen ist.
|
![]() | Flugplatz Berdelhafen
Der Verkehrslandeplatz Münster-Telgte ist durch seine Lage in der münsterländischen Parklandschaft ein attraktives Ausflugsziel. Auf einer über 850 Meter langen Asphaltpiste und einer 1000 Meter lange Grasbahn können Motorsegler, Sport- und
|
![]() |
Direkt am Naherholungsgebiet Klatenberg liegt das Waldschwimmbad mit ausgedehnten Grünflächen und altem Baumbestand. Das Freibad besticht mit seinem Charme aus Sportlichkeit und Erholung Das
|
![]() | Golfplätze
Die Golfclubs Gut Hahues in Telgte, Aldruper Heide in Greven und Brückhausen in Alverskirchen bieten wunderschöne Golfplätze mit einem stimmigen und freundlichen Ambiente. Alle Anlagen sind einfühlsam eingebettet in die münsterländische
|
![]() | Haus Langen und Wassermühle
Haus Langen liegt etwas mehr als einen Kilometer südwestlich von Westbevern-Dorf unmittelbar an der Bever. Das Haus liegt inmitten einer großen Ringwallanlage mit doppeltem, teilweise sogar dreifachem Graben. Allgemein wird die Entstehung dieser Anlage vor dem
|
![]() | Lauheide und Waldfriedhof Lauheide
Das Naherholungsgebiet Lauheide liegt direkt an der Ems zwischen Handorf, Telgte und Westbevern. Lauheide ist ein Rückzugsgebiet für gefährdete Pflanzen und Tiere, darunter viele Vogelarten, Reptilien, Amphibien und seltene Fledermausarten
|
![]() | Steinzeitlicher Grabhügel mit Pfostenallee
Bei archäologischen Grabungen in den 1980er Jahren wurde in Telgte-Raestrup ein großer Grabhügel entdeckt, auf den eine fast 40 Meter lange Pfostenallee zuführt. Man nimmt an, dass hier vor ca. 3.700 Jahren in einer prozessionsähnlichen Zeremonie bestattet
|
![]() | Böttchers Garten
Ein Freizeittipp für Kunstinteressierte und Gartenfreunde gleichsam: der über 10.000 qm große Garten am Rande von Telgte präsentiert sich zu jeder Jahreszeit anders
|
![]() | Alte Goldschmiede
Eine Goldschmiedewerkstatt wie vor 100 Jahren entstand nach 50 Jahren Sammelleidenschaft. Bei einer Führung wird die Gewinnung und Verarbeitung von Gold sowie die Handhabung vieler alter Werkzeuge
|
![]() | Töpferei Schäfer
Die Töpferei ist ein alteingessener Familienbetrieb, in dem seit 1888 Gefäße von Meisterhand auf der Töpferscheibe gedreht werden: Jedes ein Einzelstück, für sich geformt, mit besonderem Charakter, in dem
|
![]()
| Alte Handarbeitstechniken
Mitten in der Altstadt Telgtes findet sich eine große Ausstellung alter Handarbeitstechniken.
|
