St. Anna Kapelle in Westbevern-Vadrup
Eingerahmt von mächtigen Eichen steht seit 1959 die St. Anna Kapelle in der Nähe des Brinker Platzes.
An gleicher Stelle standen auch die Vorgängerbauten. Die erste urkundliche Erwähnung ist bereits 1374. Das Gotteshaus wurde ursprünglich zu „Ehren Unserer Lieben Frau und des Heiligen Georg erbaut und geweiht“. Später wurde es in „St.-Anna-Kapelle“ umbenannt. Die heutige Kapelle wurde am Freitag, den 1. Mai 1959, durch den damaligen Generalvikar und späteren Weihbischof Laurenz Böggering eingeweiht.
