Wahlhelfer*in
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Tätigkeit als Wahlhelfer*in interessieren!
Die Stadt Telgte sucht regelmäßig engagierte und zuverlässige Wahlhelfer*innen für die Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen. Diese werden in 16 allgemeinen Wahlvorständen im Stadtgebiet Telgte eingesetzt.
Zu den Aufgaben eines Wahlvorstandes gehören die:
- ordnungsgemäße Durchführung der Wahl
- Überprüfung der Wahlberechtigung anhand des bestehenden Wählerverzeichnisses
- Ausgabe der Stimmzettel
- Eintragung der Stimmabgabevermerke in das Wählerverzeichnis
- Beaufsichtigung der Wahlkabinen und Wahlurnen
- Auszählung der Stimmzettel und Ermittlung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk
- und die Erstellung einer Wahlniederschrift.
Um die Arbeitsfähigkeit der Wahlvorstände gewährleisten und somit eine ordnungsgemäße Wahl durchführen zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und bitten Sie, sich als ehrenamtliche Wahlhelferinnen bzw. Wahlhelfer zu melden.
Für die Arbeit im Wahlvorstand sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Sie 16 Jahre alt und wahlberechtigt sind, sind bereits alle Voraussetzungen erfüllt. Ihre Meldung ist selbstverständlich freiwillig und verpflichtet Sie nicht, bei jeder weiteren Wahl helfen zu müssen. Ihre Wünsche zum Einsatzort werden wir bestmöglich berücksichtigen. Wir achten darauf, in jedem Vorstand auch erfahrene Wahlhelfer*innen einzusetzen. Die zuständigen städtischen Mitarbeiter*innen stehen Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Als Dankeschön erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung, je nach Funktion wird diese in Höhe von 50 bis 60 Euro gezahlt.
Der Wahlvorstand tritt am Wahlsonntag um 07:30 Uhr zusammen. Die Wahlzeit dauert von 08:00 bis 18:00 Uhr. Üblicherweise arbeiten die Wahlvorstände (nach vorheriger Absprache) in Halbtagsschichten. Zur Stimmauszählung ab 18:00 Uhr muss der Wahlvorstand wieder vollzählig versammelt sein.
Es besteht auch die Möglichkeit, im Briefwahlvorstand mitzuwirken. Der Briefwahlvorstand trifft sich erst am Nachmittag des Wahltages. Er entscheidet über die Zulassung von Wahlbriefen und zählt ab 18:00 Uhr die Stimmzettel aus.
Sollten Sie Interesse an der Aufgabe als Wahlhelferin/Wahlhelfer haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Spliethoff unter: 02504 13-247 oder Frau Schmidt unter: 02504 13-257, per E-Mail unter: wahlen@telgte.de.
Wenn Sie uns bei der Wahl unterstützen möchten, dann folgen Sie dem Link.
Wir freuen uns auf Sie!