
Der EmsRadweg, die 100 Schlösser Route , der Europaradweg R1 und die Friedensroute sind Qualitätsrouten, die alle unmittelbar durch Telgte führen. Die idyllische Lage Telgtes an der Ems, die historische Altstadt und das vielfältige gastronomische Angebot machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Radtouristen. Verschlungene Pfade, ursprüngliche Ausblicke, Kleinbiotope, überall lassen sich kleine Geheimnisse in der Natur entdecken. Mit dem Fahrrad sind Sie ganz nah dran und mittendrin.

Programmablauf (Beispiel):
1. Tag, 10 Uhr: Start der Radtour in Münster auf dem WerseRadWeg, Übernachtung in Ahlen (ca. 50 km)
2. Tag: Weiterfahrt auf dem WerseRadWeg bis Rheda-Wiedenbrück (Übernachtung), ca. 50 km
3. Tag: Auf dem EmsRadweg geht es bis Warendorf (Übernachtung), ca. 45 km
4. Tag: Weiterfahrt auf dem EmsRadweg und WerseRad-Weg Richtung Telgte (Stadtführung und Mittagessen), Rückfahrt nach Münster, ca. 45 km
Programmdauer: 4 Tage / 3 Übernachtungen (Verlängerungsnächte möglich)
Termine: frei wählbar
Leistungen (inklusive):
3 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer (Hotels oder Pensionen) in Ahlen, Rheda-Wiedenbrück Warendorf,
ein Mittagessen und eine Stadtführung in Telgte, Infomaterial, kleines Präsent
Leistungen (exklusive): Getränke zum Mittagessen,
Radkarte Werse-Emsradweg
Optional: weitere Programmepunkte wie Stadtführungen, Museumsbesuche, Aktivitäten
Mindestteilnehmerzahl: ab 4 Personen
Preis pro Person: ab 180,00 Euro
Die Übernachtungsorte können Ihren Wünschen angepasst werden. Dies ist eine nicht-geführte Tour.

Mit E-Speed unterwegs auf der 100 Schösser Route und der Friedensroute
Programmdauer: 1 Tag
Termine: frei wählbar
Leistungen (inklusive):
Geführte Radtour, Kaffee und Kuchen auf Schloss Harkotten-Korff oder in Ostbevern in einem schönen Gasthof, Infomaterial, kleine Überraschung
Leistungen (exklusive): Pedelecs, Leihmöglichkeit je Pedelec ab 22,00 Euro pro Tag, Führung im Landgestüt, Abendessen
in Ostbevern oder in Telgte
Mindestteilnehmerzahl: 10
Preis pro Person: ab 15,00 Euro
Stadt und Land erfahren und erleben

10:00 Uhr: Stadtführung "Lütte Kulturspur" und Besuch des Museums RELiGIO.
12:30 Uhr: Start der Radtour. Sie wählen aus sieben Routenvorschlägen, z.B. in die Westfalenmetropole Münster.
ca. 18:00 Uhr: Ein leckeres Abendessen erwartet Sie in Telgtes Altstadt.
Programmdauer: 1 Tag
Termine: frei wählbar
Leistungen (inklusive): Stadtführung, Eintritt Museum RELiGIO, Abendessen, umfangreiches Karten- und Informationsmaterial für Ihre Radtour
Leistungen (exklusive): Getränke
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Preis pro Person: 25,90 EUR, Ermäßigungen ab 8 Personen

Stippvisite in die Westfalenmetropole Münster
[ausrichtung=block]Münster gehört zu den lebenswertesten Städten der Welt, was Sie auch sicher gleich merken werden, wenn Sie in der geschichtsträchtigen Stadt ankommen. Die historische Altstadt mit der Schmuckzeile Prinzipalmarkt, der Aasee, die zahlreichen Museen, die außergewöhnlich gute Gastronomie und die unbegrenzten Shopping - Möglichkeiten
machen Münster zu einer Metropole im Kleinen. Mit dem Rad lässt sich Münster von Telgte aus besonders gut erreichen. Auf der Friedensroute radeln Sie zunächst in die Nachbarstadt Münster und besuchen das neue LWL - Museum für Kunst und Kultur (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) im Herzen der Innenstadt. Im Anschluss genießen Sie ein klassisches westfälisches Mittags-Menü in einer traditionellen Gastwirtschaft in der Altstadt. Nun haben Sie Zeit Münster auf eigene Faust zu erkunden, bevor es wieder Richtung Telgte geht. Sie radeln durch die münsterländische Parklandschaft über den Ortsteil Handorf wieder zurück und können den Tag in Telgte gemütlich ausklingen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit eine Abendveranstaltung im Bürgerhaus Telgte zu besuchen. Kabarettveranstaltungen, Konzerte und Lesungen finden an zahlreichen Abenden statt.
Sprechen Sie uns gerne an.
Programmdauer: 1 Tag (Verlängerung mit Übernachtung
und Ausweitung des Programms möglich)
Termine: frei wählbar
Leistungen (inklusive): Kartenmaterial, Eintritt ins LWL-Museum
für Kunst und Kultur, westfälisches Mittagessen in Münster
Leistungen (exklusive): Getränke
Mindestteilnehmerzahl: 4
Preis pro Person: ab 17,00 Euro
Dies ist eine nicht-geführte Tour.
Von Stadt zu Stadt - eine Etappe an der Ems

Programmablauf:
1. Tag
10:00 Uhr: Start der Radtour in Emsdetten auf dem EmsRadweg über Greven nach Telgte (Selbstverpflegung über Tag)
ca. 18:00 Uhr: Abendessen in einem Gasthof in der Telgter Altstadt
2. Tag
10:00 Uhr: Stadtführung „Lütte Kulturspur“11:00 Uhr: Besuch des Museums RELiGIO in Telgte
Programmdauer: 1 bis 2 Tage/ 1 Übernachtung (Verlängerungsnächte möglich)
Termine: frei wählbar
Leistungen (inklusive): 1 ÜF im DZ (Pension oder Gasthaus) in Telgte, ein Abendessen, Stadtführung, Eintritt RELíGIO, Informationsmaterial, kleines Präsent
Leistungen (exklusive): Getränke zum Abendessen, Radkarte EmsRadweg (empfehlenswert)
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Preis pro Person: ab 59,90 EUR
Hand in Hand mit der Natur - Spurensuche entlang der Emsaue - eine Tagesradtour

Die Emsause bei Telgte ist bekannt für eine außergewöhnliche Naturvielfalt und für viele Zeugnisse der historischen Kulturlandschaft und Siedlungsgeschichte des Menschen.
Programmdauer: 1 Tag
Termine: frei wählbar
Leistungen (inklusive): Geführte Radtour
Leistungen (exklusive): Verpflegung
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Preis pro Person: 15,00 EUR
Zudem können Sie Birgit’s Hofkäserei besuchen. Die Tour kann auch als Halbtagesausflug gebucht werden.
Dieses Programm ist eine Kooperation zwischen der Stadt Telgte und dem NABU.
Auf Touren kommen - Kulturspur, Kornbrennerei-Museum und Radeln

Programmablauf:
10:00 Uhr: Stadtführung „Auf der Kulturspur durch die Altstadt“ca. 12:30 Uhr: Mittagessen in einem Gasthof in der Telgter Altstadt
14:00 Uhr: Geführte Radtour Richtung Haus Langen/Westbevern/ Ostbevern – und zurück
ca. 18:00 Uhr: Abendessen in Telgte
Programmdauer: 1 bis 2 Tage/1 Übernachtung (Verlängerungsnächte möglich)
Termine: frei wählbar
Leistungen (inklusive): Übernachtung im Doppelzimmer, 2-Gänge Menü zu Mittag, geführte Radtour (ca. 3 Stunden), Führung im Kornbrennerei-Museum (1 Stunde), Mittagessen, Abendessen in Buffetform, umfangreiches Karten- und Informationsmaterial, fachkundige Begleitung und Informationen durch geschulte GästeführerInnen während des Ausflugs
Leistungen (exklusive): Getränke zum Abendessen und zum Mittagessen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Preis pro Person: ab 69,00 EUR