Erster Band, erschienen in 2013
![]() | 128 Seiten
Telgte, der malerische Wallfahrtsort im Kreis Warendorf, blickt im Jahr 2013 auf 775 Jahre Stadtrechte zurück. Besonders die historische Altstadt ist weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt und lockt Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in die Stadt an der Ems. |
...Stadtarchivar Klaus Schwinger hat gemeinsam mit dem Museumsleiter Thomas Ostendorf und dem ausgewiesenen Kenner der Stadtgeschichte Franz-Josef Schlüter rund 220 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien aus öffentlichen Archiven und privaten Sammlungen zusammengestellt, die zu einem kurzweiligen Spaziergang durch die Telgter Stadtgeschichte einladen. Der spannende Bilderbogen umfasst die Jahre 1900 bis 1975 und zeigt den Alltag der Telgter zwischen Arbeit, Schule und Freizeit, Faszinierende Aufnahmen erinnern an traditionelle Veranstaltungen wie die Schützenfeste, das rege Vereinsleben, kirchliche Feiertage, bekannte Persönlichkeiten und unvergessene Ereignisse, die das Leben vor Ort bis heute prägen.
Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Stadt Telgte interessieren. Ein Buch zum Erinnern und Wiederentdecken.
Zweiter Band, erschienen in 2015
![]() | 128 Seiten
Nach dem großen Erfolg seines 2013 erschienenen Bildbandes „Telgte“ begibt sich Stadtarchivar Klaus Schwinger gemeinsam mit Thomas Ostendorf, Franz-Josef Schlüter und Helmut Sommer erneut auf eine kurzweilige Reise in die Vergangenheit des bekannten Wallfahrtsortes im Münsterland. |
...Rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien aus dem Stadtarchiv und privaten Sammlungen präsentieren Telgte und seine Bewohner zwischen 1900 und 1980. Die faszinierenden Aufnahmen verdeutlichen die städtebauliche Entwicklung und erinnern an unvergessene Geschäfte, Handwerksbetriebe und Gasthäuser, das bunte Vereinsleben, Feste und Feiern, die Entstehung von Schulen, die Anbindung der Stadt an das Eisenbahnnetz, die harte Arbeit in der Landwirtschaft und den Alltag der Telgter.
Dieser Bildband weckt unzählige Erinnerungen und lädt dazu ein, das alte Telgte neu zu entdecken.