Im September 2020 hat die Stadt Telgte erstmal die Passanten auf der Steinstraße und in der Kapellenstraße gezählt. Die Erhebung fand analog zu der Zählung der münsterlandweiten IHK-Zählung statt, so dass die Ergebnisse miteinander vergleichbar sind.
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft in Telgte 2019: 150,62 Mio. Euro
Einzelhandelsrelevante Kaufkraftkennziffer 2018 (je Einwohner in Telgte): 107,6
Erläuterung zur Kaufkraftkennziffer: Bundesdurchschnitt von 100 je Einwohner; liegt der Wert zum Beispiel bei 104, so geben die Einwohner dieser Stadt / Region vier Prozent ihres verfügbaren Einkommens mehr im Einzelhandel aus, als der Bundesdurchschnitt.
Umsatz in Telgte 2019: 83,40 Mio. Euro
Umsatzkennziffer 2019 (je Einwohner in Telgte): 68,1
Erläuterung zur Umsatzkennziffer: Bundesdurchschnitt von 100; liegt der Wert zum Beispiel bei 82, dann liegt der getätigte Einzelhandelsumsatz je Einwohner in dieser Stadt / Region 18 % niedriger als im Bundesdurchschnitt
Zentralitätskennziffer in Telgte 2019: 63,3
Erläuterung zur Zentralitätskennziffer: Umsatzkennziffer je Einwohner / einzelhandelsrelevante Kaufkraftkennziffer je Einwohner multipliziert mit 100; liegt der Wert in einer Stadt / Region zum Beispiel unter 100, dann gibt es einen Kaufkraftabfluss