Musikalisches Spielen mit Säuglingen
Seit Oktober 2005 bietet die Musikschule der Stadt Telgte interessierten Eltern wieder die Möglichkeit an, in einem vierwöchigen Projekt gemeinsam mit ihren Säuglingen Musik zu machen.
Mit Säuglingen Musik zu machen bedeutet, die Kinder dort abzuholen, wo sie herkommen und Vertrautes durch neue musikalische Impulse weiterzuführen. Es ist jenes Vertraute, dass auch Sie als Erwachsene aus Ihrer eigenen vorgeburtlichen Zeit in Ihren Zellen gespeichert haben. Im Wechselspiel mit Ihrem Kind können Sie ihre angeborene musikalische Intuition entfalten.
Neun Monate lebt das ungeborene Kind im Klang-rhythmischen Milieu des Mutterleibes. Mit dem ganzen Körper nimmt der Fötus die rhythmischen Schwingungen und Geräusche des mütterlichen Organismus wahr: Den Herzschlag, das Rauschen des Blutes, die gefilterte Stimme der Mutter, Darm- und viele andere Geräusche. Wie jedes komponierte Musikstück ist diese vorgeburtliche Klangwelt geprägt von der typischen Dynamik: laut, leise, schnell, langsam, hoch und tief.
In diesem Kurs gibt die Musiktherapeutin Sabine Conradi-Hinz Anregungen, wie Sie Ihrem Kind auf dieser ursprünglichen Ebene mit urtümlichen Klangkörpern, einfachen Instrumenten und der Stimme musikalisch begegnen können.
Voraussetzung für die Teilnahme: Die Säuglinge sollten noch nicht krabbeln können, weil Krabbelkinder ein anderes methodisches Vorgehen erfordern.
Die 30-minütigen Unterrichtstermine in einer Kleingruppe von 3-4 Kindern sind im Haus der Musik viermal, jeweils mittwochs ab 9:30 Uhr möglich. An den folgenden Terminen kann der Kursbeginn nach Absprache auch früher oder später oder an einem anderen Tag liegen.
Dieser Kurs läuft über 4 Vormittage. Die Gebühr beträgt 30,00 Euro pro Familie.
Anmeldungen nimmt die Musikschule entgegen.