Musikalische Grundausbildung
Eine zweijährige Vermittlung von musikalischen Grundkenntnissen und Instrumentalspiel.
Die Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse auf einem Instrument, der Blockflöte oder der Gitarre und die Grundlagen der Noten- und Rhythmiklehre.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Ihr Kind bereits in der Schule ist oder wann es eingeschult werden wird.
insgesamt 2 Jahre bis zu den Weihnachtsferien Beginn: in der 1. Woche nach den Weihnachtsferien
Sie werden spätestens am Ende der Weihnachtsferien über den Unterrichtstermin informiert. Kosten: z.Zt. 20,00 Euro monatlich. Größe: ca. 6 – 10 Kinder je Gruppe. Ort: Der Unterricht soll möglichst in Wohnnähe der Kinder stattfinden. Anmeldung: Bis 30. Nov., Musikschule
Abmeldung: In den ersten 1,5 Jahren des 2-jährigen Unterrichts vierteljährlich möglich.
Die Musikschule der Stadt Telgte lädt alle Kinder der ersten Schulklasse zur Musikalischen Grundausbildung ein!
Seit Januar 2006 bietet die Musikschule wieder allen sechs- und siebenjährigen Kindern die Musikalische Grundausbildung (MGA) an.
In der Musikalischen Früherziehung der Musikschule, im Elternhaus und im Kindergarten wurden die in Ihren Kindern liegenden musischen Möglichkeiten entwickelt und die Freude an der Musik gefördert. Daraus entsteht vielfach das Bedürfnis, ein Instrument zu erlernen. Eltern und Kinder, die sich noch nicht für ein spezielles Instrument entscheiden können, oder wo die physischen Voraussetzungen fehlen (z.B. Querflöte), können in der MGA die Grundlagen für einen erfolgreichen, späteren Einstieg in eine Instrumentalausbildung legen.
Was lernen die Kinder in der MGA?
Im Vordergrund der MGA steht die Vermittlung der Freude am gemeinschaftlichen Musizieren.
Die Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse auf einem Instrument, der Blockflöte oder der Gitarre und die Grundlagen der Noten- und Rhythmiklehre.
Zu dem gewählten Instrument treten die Klang- und Rhythmusinstrumente des Orff'schen Instrumentariums hinzu. Nach der MGA haben die Kinder die Möglichkeit, an einem Instrumentenkarussel teilzunehmen. Dabei können in einem Jahr drei verschiedene Instrumente im Unterricht ausprobiert werden. Bitte fordern Sie dazu die Information über das Instrumentenkarussel bei der Musikschule an.
Weitere Informationen
Der Unterricht in der MGA ist auf zwei Jahre begrenzt und soll in Wohnnähe stattfinden. Die Musikschule berechnet z.Zt. 2 Jahre lang monatlich 20,00 Euro. Bitte legen Sie sich Unterrichtsmaterial wie Noten, Instrumente u.ä. nur in Absprache mit den Lehrer(n)/innen Ihrer Kinder zu. Spätere Enttäuschungen bleiben Ihnen somit erspart.
Wann und wie erfolgt die Unterrichtseinteilung?
Die Unterrichtseinteilung erfolgt vor Weihnachten und versucht so weit wie möglich, alle Ihre Wünsche zu berücksichtigen, insbesondere dass Kinder aus den MFE-Gruppen zusammenbleiben und befreundete Kinder gemeinsam Unterricht haben.
Schnupperstunden für die MGA
In Schnupperstunden können Sie sich mit Ihren Kindern über die Inhalte der MGA informieren:
Wann und wo kann man sich anmelden?
Melden Sie Ihr Kind bis spätestens 30. November an der Musikschule an.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Ihr Kind bereits in der Schule ist oder wann es eingeschult werden wird.
Die wichtigsten Daten zusammengefaßt:
Dauer: Wöchentlich 45 Minuten,
insgesamt 2 Jahre bis zu den Weihnachtsferien Beginn: in der 1. Woche nach den Weihnachtsferien
Sie werden spätestens am Ende der Weihnachtsferien über den Unterrichtstermin informiert. Kosten: z.Zt. 20,00 Euro monatlich. Größe: ca. 6 – 10 Kinder je Gruppe. Ort: Der Unterricht soll möglichst in Wohnnähe der Kinder stattfinden. Anmeldung: Bis 30. Nov., Musikschule
Abmeldung: In den ersten 1,5 Jahren des 2-jährigen Unterrichts vierteljährlich möglich.