Polanica Zdrój (Bad Altheide), eine Stadt im Glatzer Bergland, ist ein bekannter Kurort auf der Höhe von etwa 410 Metern über dem Meeresspiegel gelegen. Der Ort mit etwa 7.500 Einwohnern befindet sich im malerischen Talkessel von Klodzko (Glatzer Talkessel), im Tal des Flusses Bystrzya Dusznicka (Reinerzer Weißtritz), am Fuß der milden, bewaldeten und vor allem mit Nadelbäumen bewachsenen Hängen der Gebirgskette Stolowe (Heuscheuer Gebirge) und Bystrzyckie (Weißtritzer Gebirge).
Der Partnerschaft waren zahlreiche Reisen, Besuche und Gegenbesuche sowie Kontakte zur Bevölkerung vorausgegangen, bei der eine Vielzahl von positiven Erkenntnissen gezogen worden sind. Die Städte Polanica Zdrój (Bad Altheide) und Telgte verband zudem auch eine Reihe von Gemeinsamkeiten sowohl in der Struktur der Städte, den Zielen, als auch in den bestehenden Problemen.
Der Rat der Stadt Telgte fasste daher am 23. März 1995 den Beschluss, mit der Stadt Polanica Zdrój (Bad Altheide) eine Städtepartnerschaft einzugehen.
Ziel dieser Partnerschaft ist die Vertiefung der Freundschaft zwischen den beiden Städten. Darüber hinaus soll der Kontakt der Bürger untereinander auf den Ebenen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens erweitert und damit auch ein Gedanken-, Meinungs- und Informationsaustausch gefördert werden. In beiden Städten gilt den Kontakten junger Menschen die besondere Aufmerksamkeit.