Früher gab es in Telgte zwei Kornmühlen an der Ems: die Große und die Kleine Mühle. Beide kamen 1838 in den Besitz der Familie Terfloth. In den 1860er Jahren ließ diese gegenüber der Kleinen Mühle am Emstor noch eine Sägemühle errichten, die 1890 abbrannte. Auf ihren Fundamenten ist 1902 die neue Kleine Mühle gebaut worden, nachdem man die alte Mühle auf der gegenüberliegenden Seite wegen Baufälligkeit stillgelegt hatte. Die neue Mühle wurde damals nicht mehr mit einem Wasserrad, sondern mit einer Turbine eingerichtet. Die späteren Anbauten der Mühle erinnern an die typische Industriearchitektur der 1920er Jahre. Bis 1956 betrieb hier Friedrich Dunkel eine Handelsmühle. Heute befinden sich in dem markanten Gebäude am Emstor der Jugendtreff und eine kieferchirurgische Praxis.