Eine hüfthohe, blockförmige Sandsteinskulptur rückt ein Paar "Holschken" in den Mittelpunkt und erinnert damit an die lange Tradition des Holzschuhmacherhandwerks.
Eher beiläufig entdeckt der Betrachter auf der Rückseite des Steinblocks ein Paar bronzene, reliefartig herausgearbeitete Gummistiefel, die irgendwann die Holzschuhe abgelöst haben. Weniger der Arbeitsvorgang als vielmehr die Konsequenzen technischer und kommerzieller Entwicklung, denen der Holzschuhmacher weichen musste, werden hier thematisiert. Das Kunstwerk beschreibt die "Wendezeit", das Ende alter Handwerkstechniken und Traditionen.