Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Musikschule der Stadt Telgte!
Bitte informieren Sie sich auch auf den nachfolgenden Seiten über das Angebot und über die Aktivitäten der Musikschule. Auf der Homepage des Fördervereins der Musikschule „Fidelio“ finden Sie weitere Informationen.
Endlich geht es für den Einzelunterricht und für die Kleingruppen (nicht für die Bläser) wieder los! Leider sind Angebote für die Großgruppen (Chöre, große SuM-AGen, MFE- und MGA-Gruppen, Glöckchenklang, Streicherkreis, Junior-Big-Band, Big-Band und andere Formate) immer noch nicht erlaubt.

Die Musikschule der Stadt Telgte stellt sich vor
In ihrer Sitzung am 3. November 1969 beschloss die Stadtvertretung Telgte die Gründung einer Jugendmusikschule. Die Musikschule der Stadt Telgte, so der heutige Name, führt Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch instrumentale und vokale sowie durch theoretische Ausbildung zur Musik.Unter der Leitung von Hellfried Bage, Helmut Sikor, Ludwig Rüter und Johannes Brentrup hat sich die Musikschule kontinuierlich entwickelt.
Aufgrund des besonderen Engagements der Verwaltung und der fachkundigen Beratung von Freunden der Musikschule beschloss der Rat der Stadt Telgte im Jahr 1987 die Leitung der Musikschule hauptamtlich zu besetzen.
Über 700 Schülerinnen und Schüler beweisen aktuell, dass die Musikschule von der Telgter Bevölkerung gut angenommen wird. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im Laufe der Jahre eine fundierte musikalische Ausbildung erhalten. Dass die Musikschule nicht nur Breitenwirkung hat, sondern, dass ihre musikpädagogischen Arbeitsweisen und Initiativen durch ein beachtliches Niveau gekennzeichnet sind, bestätigen jedes Jahr die vielen Konzert der Schülerinnen und Schüler der Musikschule.
Die Auftritte von Instrumentalgruppen und Chören sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Telgte. Neben den eigenen Veranstaltungen wirkt die Musikschule regelmäßig an Konzerten von Telgter Vereinen und Chören mit und gestaltet bei offiziellen Anlässen häufig den musikalischen Rahmen. Diese Leistungen sind dem Lehrerkollegium der Musikschule zu verdanken, das mit Professionalität, Einsatzbereitschaft und Idealismus tätig ist.
Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt.
Die Musikschule feiert 2019 ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Reihe besonderer Veranstaltungen. Die Termine finden Sie hier in einer Übersicht.
Falls Sie sich über die Musikschule und ihr Angebot näher informieren möchten, stehen Ihnen die Musikschulleitung oder die Fachlehrer/-innen der Musikschule gerne zur Verfügung.