Glasfaser
28.12.2020 Weitere Glasfaseranträge wurden gestellt, Verlängerung nun offiziell bestätigt!
23.11.2020 Nur 25% der Haushalte in Telgte haben einen Antrag auf Glasfaser gestellt!
Telgte erhält Chanche auf zukunftsweisendes Netz.
Deutsche Glasfaser startete ab dem 29.08.2020 die Nachfragebündelung.
Innerhalb der vergangenen Wochen hatten viele Bürgerinnen und Bürger aus Telgte Zeit, sich bis zum 21.11.2020 für einen Anschluss an das Fiber-to-the-Home-Netz (FTTH-Netz) zu entscheiden. Die Nachfragebündelung erstreckte sich über fast alle Bereiche der Stadt Telgte, lediglich die Altstadt konnte vorerst nicht berücksichtig werden.
Sobald 40% aller Haushalte einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser unterschrieben haben, baut Deutsche Glasfaser das genannte Gebiet mit superschnellem Internet aus. Um über alle Vorteile des Glasfasernetzes zu informieren, haben alle im Polygon befindlichen Haushalte verschiedene Postsendungen von Deutsche Glasfaser erhalten. Zudem fanden mehrere Informationsveranstaltungen zum Thema Glasfaser im Bürgerhaus Telgte statt:
Montag, 31.08.2020 um 19:00 Uhr
Dienstag, 01.09.2020 um 19:00 Uhr
Mittwoch, 02.09.2020 um 19:00 Uhr
Darüber hinaus wurde Samstag, 05.09.2020 der Servicepunkt eröffnet um weitere Fragen zu erläutern.
Servicepunkt Telgte
Steinstraße 7
48291 Telgte
Montag, Donnerstag und Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 09:30 – 15:00 Uhr.
Am Samstag, 29.08.2020 fand am Servicepunkt die Veranstaltung „Deutsche Glasfaser für Sie vor Ort“ in der Zeit von 09:30 – 15:00 Uhr statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger sich bei Snacks und kühlen Getränken zum Thema Glasfaser beraten lassen konnten.
Weitere Informationen über das Unternehmen Deutsche Glasfaser und das Projekt in Telgte finden Sie im Internet unter www.deutsche-glasfaser.de sowie unter der Rufnummer 02861 8133 420. Unter dieser Rufnummer können Sie Terminvereinbarungen für eine Vor-Ort-Beratung oder auch Hilfestellungen beim Ausfüllen des Vertrages erhalten.
Bürgermeisterbrief August 2020

„Glasfaser für Telgte"! Deutsche Glasfaser startet in Kooperation mit der Stadt das Projekt, Pressemitteilung vom 06.05.2020
Geförderter Breitbandausbau
Weitere Informationen und Ansprechpersonen rund um den geförderten Glasfaserausbau erhalten Sie bei der Stabstelle Glasfasernetzausbau des Kreises Warendorf (02581 / 53-8022, www.gigabit.waf.de). Nähere Informationen zu den verschiedenen Tarifen für Internet, Telefonie und ggf. Fernsehen erhalten Sie bei der Deutschen Glasfaser unter www.deutsche-glasfaser.de/tarife oder telefonisch unter 02861- / 890 60 900.
20.05.2020 Glasfaserausbau im Außenbereich startet: Baubeginn in Telgte und Ostbevern
06.05.2020 Breitbandförderung für die Stadt Telgte - Ihre Chance auf die Zukunftstechnik Glasfaser