Bei Problemen suchen die Sozialarbeiterinnen gemeinsam mit den Geflüchteten nach individuellen Lösungsmöglichkeiten und vermitteln bei Bedarf an entsprechende Fachstellen weiter.
Besonders zu Beginn benötigen die Geflüchteten Unterstützung und Orientierung. Diese wird durch alle Mitarbeiterinnen des Teams nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ angeboten.
Der Fachbereich Ordnung und Soziales ist für die Unterbringung aller geflüchteten Personen zuständig, die der Stadt zugewiesen werden. Die Stadt Telgte verfolgt das Konzept der dezentralen Unterbringung. Das bedeutet, dass die Unterbringung der Geflüchteten in der Regel in kleineren Einheiten erfolgt.
Vermieter*innen, die sich vorstellen können, Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen, können sich gerne unverbindlich Informationen einholen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Wohnraum direkt an geflüchtete Personen zu vermieten und ihnen somit ein Zuhause in unserer Stadt zu bieten.
Ausländische Zuwanderer*innen und Geflüchtete erhalten Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG).
Neben der Leistungsgewährung bieten die Sachbearbeiterinnen zudem Unterstützung hinsichtlich des Schriftverkehrs mit anderen Behörden und Institutionen an.
In unserem Serviceportal finden Sie rund um die Uhr umfassende Informationen zu den jeweiligen Dienstleistungen, Servicezeiten und den dazugehörigen Kontaktdaten der Mitarbeiter*innen.
Frau Fuhlrott Asylbewerberleistungen
Frau Greiwe Sozialarbeit
Frau Kantel Sozialarbeit
Frau Münsterkötter Asylbewerberleistungen
Frau Niemann-Frey Unterbringung
Baßfeld 4-6
–
48291 Telgte
Telefon: 02504 130
–
E-Mail: rathaus@telgte.de