Duo Jilo: Kammerkonzert - verschoben auf den 12. Dezember 2021
Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten für die ausgefallenen Konzerte können Sie bei den Vorverkaufstellen zurückgeben. Alternativ sind diese Karten für den Besuch eines beliebigen Konzerts in der kommenden Saison 2021/22 gültig.

Duo Jilo
Julia Puls – Klarinette
Viktor Soos – Klavier
Programm: „Ost und West“
Bohuslav Martinů Sonatine für Klarinette und Klavier H 356
Krzysztof Penderecki Drei Miniaturen für Klarinette und Klavier
Alexander Skrjabin Klaviersonate Nr. 5 op. 53
Witold Lutosławski Dance Preludes für Klarinette und Klavier
George Gershwin Three Preludes
Leonard Bernstein Sonate für Klarinette und Klavier
George Gershwin Rhapsody in Blue
Die Münsteranerin Julia Puls erhielt ihren ersten Klarinettenunterricht im Alter von 8 Jahren bei Klaus Flaswinkel an der Westf. Schule für Musik Münster. Nach ihrem Bachelorstudium bei Reiner Wehle an der Musikhochschule Lübeck setzte sie ihr Studium bei Norbert Kaiser an der Musikhochschule Stuttgart fort. Ein Erasmus-Austausch führte sie an das Conservatoire National Supérieur de Musique in Lyon/Frankreich. Seit Dezember 2018 ist sie Soloklarinettistin im Orchester des Augsburger Staatstheaters.
Viktor Soos studiert seit 2015 Klavier an der Musikhochschule Lübeck bei Konrad Elser. Er ist Preisträger zahlreicher int. Wettbewerbe. Seine Konzerttätigkeit führte ihn u. a. nach Chile, Finnland, Frankreich, Italien und Tschechien, in die Philharmonie Essen, das Gewandhaus Leipzig und die Laeiszhalle Hamburg. Im September 2018 war er bereits im Duo mit der Flötistin Myriam Ghani in Telgte zu Gast.
2019 gewann das Duo Jilo ein Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs und erzielte im selben Jahr den 1. Preis beim Europäischen Kammermusikwettbewerb Karlsruhe.
Dieses Konzert ist ein Förderprojekt der Deutscher Musikrat Projekt gGmbH.
weitere Informationen:
Vorverkauf: 16,00 €
Abendkasse: 18,00 € / 16,00 €
Studenten/Auszubildende: 5,00 €
Eintritt für Schüler in Begleitung Erwachsener frei
Beginn des Vorverkaufs:
Sa., 05. September 2020, 9.00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr und 20:00 Uhr

Baßfeld 9
48291 Telgte