Alte Handarbeitstechniken
Mitten in der Altstadt Telgtes findet sich eine große private Ausstellung alter Handarbeitstechniken. Inhaberin und passionierte Handarbeitsexpertin Ursula Lorke zeigt 57 Tableaus (0,60x1,20m) mit zahllosen, wunderschönen Handarbeiten aus alter Zeit: Soutache, Tambour, alle Spitzen, Sticken, Häkeln, Stricken und vieles mehr. Auch die Entstehung der einzelnen Stile und Techniken (Von der Seidenspinnerei zum Seidentuch/ Seidenstraße; Vom Leinsamen zum Leinenhemd/ Flachsstraße; Vom Schaf zum Wollpullover/ Wollstraße) wird anschaulich dargestellt. Darüber hinaus finden sich weitere interessante Sammlungen wie z.B. 140 Ari-Püppchen (DDR) in der Ausstellung. Rund 20 weitere Themenbereiche widmen sich u.a. alten Perlentechniken oder der "Württembergischen Perlstickerei".
Der Besuch der Ausstellung ist nur im Rahmen einer Führung möglich.
Pro Stunde: 30,00 Euro für bis zu 8 Personen, jede weitere Person 1,00 Euro.
Information:
Ursula Lorke
Münsterstr. 3
Tel. 02504 3461
bridge.telgte@t-online.de
www.event-telgte.de
48291 Telgte
