Quelle : „Deutsche Glasfaser“

Headgrafik


Navigation

  • Bürgerservice
    Verwaltung Politik
  • Tourismus
    Kultur Freizeit
  • Bildung
    Soziales Generationen
  • Planen
    Bauen Umwelt
  • Wirtschaft
    Standort Arbeit

Sekundäre Navigation

  • Stadtplanung
  • Bauleitplanung
  • Bauantrag
  • Grundstücke
  • Tiefbau
  • Gebäudemanagement
  • Baubetriebshof
  • Denkmalschutz
  • Natur & Umwelt

Container-Bereich

Suche | Home | Kontakt | Impressum
Sitemap |
Schriftgröße 
weitere Informationen

weitere Informationen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

Welche Kosten entstehen für mich? Welche Geschwindigkeiten sind aktuell möglich?

 

Bei den Glasfaserkabeln sind zurzeit keine Kapazitätsgrenzen bekannt. Das kleinste und damit reguläre Basispaket mit einer privaten Internet-Flatrate mit 100 MBit/s im Up- und im Download und einem Telefonanschluss mit Festnetzgesprächen im örtlichen Glasfasernetz kostet bei Vertragsabschluss während der Nachfragebündelung 34,95 € pro Monat. Weitere Tarife und Optionen (z.B. Fernsehen) können ebenfalls je nach Bedarf zu marktüblichen Konditionen gebucht werden (vgl. www.deutsche-glasfaser.de). Die Portierung der Rufnummer ist kostenlos möglich. Für Geschäftskunden werden individuelle Bedarfe ausgehandelt. Auch in den Gewerbegebieten gibt es andere Tarife, die Sie bei der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser erfragen können.

Druckversion anzeigen



  • Bürgerservice Verwaltung Politik
    • Ihr Anliegen
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Ihre Stadtverwaltung
    • Ortsrecht
    • Formularservice
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Pressemitteilungen
    • Politik
    • Haushalt
  • Tourismus Kultur Freizeit
    • Stadtportrait
    • Wallfahrten
    • Touristische Angebote
    • Informationsmaterial
    • Radfahren und Aktiv sein
    • Freizeittipps
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Veranstaltungen
    • Kulturbüro
    • Bürgerhaus
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Freibad
    • Märkte
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Vereine
    • Meinungsbox
  • Bildung Soziales Generationen
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kinder- und Jugendwerk
    • Musikschule
    • Stadtbücherei
    • Demographie
    • Volkshochschule
    • Bündnis für Familie
    • Migration und Integration
    • Ehrenamtskarte
    • Leben im Alter
    • Leben mit Behinderungen
    • Gesundheit
    • Religionen
  • Planen Bauen Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauleitplanung
    • Bauantrag
    • Grundstücke
    • Tiefbau
    • Gebäudemanagement
    • Baubetriebshof
    • Denkmalschutz
    • Natur & Umwelt
  • Wirtschaft Standort Arbeit
    • Standortfaktoren
    • Gewerbeimmobilien
    • Wirtschaftszweige
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Beschäftigung
    • Einzelhandelskennziffern
    • Werbegemeinschaften
    • Azubi-Börse
    • Existenzgründung
    • Fördermittel
    • Lebenswerte Stadt

Footer-Bereich