Quelle : „Deutsche Glasfaser“

Headgrafik


Navigation

  • Bürgerservice
    Verwaltung Politik
  • Tourismus
    Kultur Freizeit
  • Bildung
    Soziales Generationen
  • Planen
    Bauen Umwelt
  • Wirtschaft
    Standort Arbeit

Sekundäre Navigation

  • Stadtplanung
  • Bauleitplanung
  • Bauantrag
  • Grundstücke
  • Tiefbau
  • Gebäudemanagement
  • Baubetriebshof
  • Denkmalschutz
  • Natur & Umwelt

Container-Bereich

Suche | Home | Kontakt | Impressum
Sitemap |
Schriftgröße 
weitere Informationen

weitere Informationen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

Bin ich nicht zu alt dafür?

 

Wer meint, er ist zu alt für das Internet, liegt falsch. Auch wenn jüngere Menschen vielleicht selbstverständlicher mit den so genannten „Neuen Medien“ umgehen, heißt das noch lange nicht, dass ältere Menschen nicht dafür aufgeschlossen sind oder das Internet nicht brauchen. Ganz im Gegenteil! Das Internet bietet gerade der „älteren Generation“ viele Möglichkeiten zur Teilhabe am Leben außerhalb der eigenen 4 Wände. So kann mit Familienmitgliedern mittels Skype vis-à-vis kommuniziert werden, so als säße man im heimischen Wohnzimmer beisammen.

 

Und auch ein Gruß per E-Mail ist schnell verschickt. Telemedizin, für viele noch Zukunftsmusik, wird Realität. Große Krankenkassen bieten schon heute ihren Mitgliedern den Service eines so genannten Teledoktors an, mit dem per Video-Chat Kontakt aufgenommen werden kann. Gerade in unserer ländlichen Region, in der die ärztliche Versorgung - insbesondere durch Fachärzte - zunehmend schwieriger wird, wird diese Möglichkeit der ärztlichen Konsultation nicht zu unterschätzen sein.

 

Ein weiteres Beispiel ist das Thema „Online-Banking“, dass inzwischen von vielen Menschen praktiziert wird. Aufgrund der laufenden Umstrukturierung der Bankfilialen werden sich auch „ältere“ Menschen dem Thema auf Dauer nicht entziehen können.

Druckversion anzeigen



  • Bürgerservice Verwaltung Politik
    • Ihr Anliegen
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Ihre Stadtverwaltung
    • Ortsrecht
    • Formularservice
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Pressemitteilungen
    • Politik
    • Haushalt
  • Tourismus Kultur Freizeit
    • Stadtportrait
    • Wallfahrten
    • Touristische Angebote
    • Informationsmaterial
    • Radfahren und Aktiv sein
    • Freizeittipps
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Veranstaltungen
    • Kulturbüro
    • Bürgerhaus
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Freibad
    • Märkte
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Vereine
    • Meinungsbox
  • Bildung Soziales Generationen
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kinder- und Jugendwerk
    • Musikschule
    • Stadtbücherei
    • Demographie
    • Volkshochschule
    • Bündnis für Familie
    • Migration und Integration
    • Ehrenamtskarte
    • Leben im Alter
    • Leben mit Behinderungen
    • Gesundheit
    • Religionen
  • Planen Bauen Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauleitplanung
    • Bauantrag
    • Grundstücke
    • Tiefbau
    • Gebäudemanagement
    • Baubetriebshof
    • Denkmalschutz
    • Natur & Umwelt
  • Wirtschaft Standort Arbeit
    • Standortfaktoren
    • Gewerbeimmobilien
    • Wirtschaftszweige
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Beschäftigung
    • Einzelhandelskennziffern
    • Werbegemeinschaften
    • Azubi-Börse
    • Existenzgründung
    • Fördermittel
    • Lebenswerte Stadt

Footer-Bereich