
Seit 2004 grasen in der renaturierten Auenlandschaft zwischen Telgte-Westbevern und Vadrup ganzjährig frei lebende Heckrinder und Konikpferde – so wie einst ihre ausgestorbenen Vorfahren Auerochse und Wildpferd. Was als Modellprojekt begann, ist zu einer echten Erfolgsgeschichte des Naturschutzes geworden: Denn unter dem Einfluss der „wild“ lebenden Tiere hat sich eine ungeahnte Artenvielfalt entwickelt. Bedrohte Arten wie Eisvogel, Ringelnatter und Laubfrosch haben hier ein Zuhause. Heute sind die Weidelandschaften des NABU Teil des Europäischen Naturerbes NATURA 200.

Auf Ihrer Wanderung über die Weideflächen können Sie die ganze Vielfalt des Naturschutzgebietes erleben und kennen lernen. Wenn Sie mögen, können Sie den Spaziergang mit einem besonderen kulinarischen Erlebnis verbinden: Vor Ort in der Natur serviert Ihnen Pieser’s Gasthaus Telgter Köstlichkeiten aus der heimischen Küche.
Serengeti an der Ems
Programm: Laubfrosch
Dauer: rund zwei Stunden
Leistungen (inklusive): geführte Wanderung
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Preis pro Person: 10,00 EUR
Programm: Ringelnatter
Dauer: rund drei Stunden
Leistungen (inklusive): zweistündige geführte Wanderung mit kleiner Verköstigung (münsterländische Brotmahlzeit oder westfälischer Eintopf) in der freien Natur
Leistungen (exklusive): Getränke
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Preis pro Person: 19,00 EUR
Programm: Eisvogel
Dauer: rund vier Stunden
Leistungen (inklusive): zweistündige geführte Wanderung, feudales Picknick in der freien Natur, Getränke
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Preis pro Person: 42,00 EUR, Ermäßigungen ab 8 Personen
Diese Programme sind eine Kooperation zwischen der Stadt Telgte und dem NABU.

Atem schöpfen
In unserer schnelllebigen und oft hektischen Zeit finden Sie in Telgte Orte der Besinnung. Wie eine kleine Auszeit werden Sie den Tag im stillen Austausch mit Gott erfahren. Kehren Sie ein in Ihr Selbst und erleben Sie Gemeinsamkeit als besonderes Geschenk.
Programmablauf:
Telgtes kennen. Gegen 12.30 Uhr gehen Sie gemeinsam in einem gemütlichen Lokal in der Altstadt
essen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, das Museum RELíGIO kennen zu lernen. Während der Wallfahrtszeit (Ende April bis Ende Oktober) können Sie an jedem Mittwoch um 15 Uhr an der Pilgermesse in der Propsteikirche St. Clemens teilnehmen. Nachmittags erwartet Sie ein gedeckter Kaffeetisch. Um 18:00 Uhr findet täglich eine Vesper statt.
Programmdauer: 1 Tag
Termine: frei wählbar
Leistungen (inklusive):
Empfang durch unseren Gästebetreuer, Stadtführung, Mittagessen (2-Gang-Menü), Eintritt in das Museum
Religio, Kaffee und Kuchen
Leistungen (exklusive): Getränke beim Mittagessen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Preis pro Person: 25,00 Euro