Stadt Telgte, Regal in der Stadtbücherei

Headgrafik


Navigation

  • Bürgerservice
    Verwaltung Politik
  • Tourismus
    Kultur Freizeit
  • Bildung
    Soziales Generationen
  • Planen
    Bauen Umwelt
  • Wirtschaft
    Standort Arbeit

Sekundäre Navigation

  • Schulen
  • Musikschule
  • Kinder- und Jugendwerk
  • Kindertagesstätten
  • Stadtbücherei
    • Unser Angebot
      • Fernleihe
    • Für Schulen und Kindergärten
    • Anmelden und Ausleihen
    • eBibliothek
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Volkshochschule
  • Demographie
  • Bündnis für Familie
  • Migration und Integration
  • Ehrenamtskarte
  • Leben im Alter
  • Leben mit Behinderungen
  • Gesundheit
  • Religionen

Container-Bereich

Suche | Home | Kontakt | Impressum
Sitemap | Datenschutz |
Schriftgröße 
Link zu Instagram Telgte
weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

Fernleihe

 

So funktioniert die Fernleihe:

  • Für die Bestellung benötigen Sie einen gültigen Ausweis der Stadtbücherei.
  • Wir empfehlen Ihnen zunächst die Recherche im Katalog der Büchereien im Kreis Warendorf.
    Titel, die Sie hier finden, können Sie direkt bestellen. Klicken Sie hierfür auf den Button „Vorbestellen“, wählen Sie die Stadtbücherei Telgte aus und geben die Nummer Ihres Ausweises und Ihr Geburtsdatum als Passwort ein.

     

    Sie werden von uns telefonisch benachrichtigt, sobald der Titel für Sie bei uns bereitliegt.

     

    Für die Bestellung im Kreis Warendorf berechnen wir 1 €.

     

    Ausgeschlossen von der Bestellung sind DVDs, CD-ROMs und Spiele.
  • Titel, die nicht im Kreis Warendorf vorhanden sind, bestellen wir für Sie in anderen Bibliotheken in ganz Deutschland.

     

    Bestellwünsche nehmen wir gerne telefonisch unter 690 110 oder per mail an stadtbuecherei@telgte.de entgegen.

     

    Für Bestellungen außerhalb des Kreises Warendorf berechnen wir 3 €.

     

    In der Digitalen Bibliothek (DigiBib) können Sie die gewünschten Titel direkt bestellen. Hierfür benötigen Sie Transaktionsnummern (TAN), die Sie bei uns für 3 € erwerben können.

     

    Wir benachrichtigen Sie telefonisch, sobald der Titel bei uns bereitliegt.

     

    Ausgenommen von der Bestellung sind Medien, die im Buchhandel weniger als 15 € kosten.

 


Druckversion anzeigen



  • Bürgerservice Verwaltung Politik
    • Ihr Anliegen
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Ihre Stadtverwaltung
    • Ortsrecht
    • Formularservice
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Politik
    • Haushalt
  • Tourismus Kultur Freizeit
    • Stadtportrait
    • Wallfahrten
    • Touristische Angebote
    • Informationsmaterial
    • Radfahren und Aktiv sein
    • Freizeittipps
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Veranstaltungen
    • Kulturbüro
    • Bürgerhaus
    • Gastronomie
    • Übernachten
    • Freibad
    • Märkte
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Vereine
    • Meinungsbox
  • Bildung Soziales Generationen
    • Schulen
    • Musikschule
    • Kinder- und Jugendwerk
    • Kindertagesstätten
    • Stadtbücherei
    • Volkshochschule
    • Demographie
    • Bündnis für Familie
    • Migration und Integration
    • Ehrenamtskarte
    • Leben im Alter
    • Leben mit Behinderungen
    • Gesundheit
    • Religionen
  • Planen Bauen Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauleitplanung
    • Bauantrag
    • Grundstücke
    • Tiefbau
    • Gebäudemanagement
    • Baubetriebshof
    • Denkmalschutz
    • Natur & Umwelt
  • Wirtschaft Standort Arbeit
    • Standortfaktoren
    • Gewerbeimmobilien
    • Wirtschaftszweige
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Beschäftigung
    • Einzelhandelskennziffern
    • Werbegemeinschaften
    • Azubi-Börse
    • Existenzgründung
    • Fördermittel
    • Lebenswerte Stadt

Footer-Bereich