Stadt Telgte, Stammbücher, Kollage

Headgrafik


Navigation

  • Bürgerservice
    Verwaltung Politik
  • Tourismus
    Kultur Freizeit
  • Bildung
    Soziales Generationen
  • Planen
    Bauen Umwelt
  • Wirtschaft
    Standort Arbeit

Sekundäre Navigation

  • Ihr Anliegen
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Ihre Stadtverwaltung
    • Grußwort des Bürgermeisters
    • Öffnungszeiten
    • Anregung/ Mangel melden
    • Gleichstellung
    • Stadtarchiv
    • Städtepartnerschaften
    • Steuern, Gebühren, Abgaben
    • Bürgerbüro
    • Standesamt
  • Ortsrecht
  • Formularservice
  • Ausschreibungen
  • Bekanntmachungen
  • Stellenangebote
  • Pressemitteilungen
  • Politik
  • Haushalt

Container-Bereich

Suche | Home | Kontakt | Impressum
Sitemap |
Schriftgröße 
weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

Heirat

 

Inmitten des Münsterlandes, zwischen dem Oberzentrum Münster und der Reiterstadt Warendorf, liegt die Wallfahrtsstadt Telgte. Entschließen Sie sich, hier den Bund fürs Leben einzugehen oder eine Lebenspartnerschaft zu begründen, freut uns das sehr. Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

Für die Anmeldung der Eheschließung ist das Standesamt des Wohnortes zuständig, wo mindestens einer der Verlobten seinen Haupt- oder Nebenwohnsitz hat. Die Eheschließung kann auf Wunsch bei jedem Standesamt innerhalb Deutschlands erfolgen.

 

Wir bieten Ihnen drei verschiedene Örtlichkeiten an, Ihren Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.

 

Dies ist das Trauzimmer innerhalb des Rathauses am Rande des historischen Stadtkerns, das Kaminzimmer des Museums "RELiGIO", direkt neben der Wallfahrtskapelle, und außerdem ein altes Speichergebäude im Ortskern des Stadtteiles Westbevern.

 

Heiraten können Sie an jedem Arbeitstag während der Öffnungszeiten des Standesamtes sowie nach Absprache.

 

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, damit wir Ihnen mitteilen können, welche Unterlagen wir für eine vorher notwendige Anmeldung einer Eheschließung bzw. Begründung einer Lebenspartnerschaft benötigen.

 

Diese Räumlichkeiten erwarten Sie:

 

Trauzimmer im Rathaus
Fotos und © Stadt Telgte

Kaminzimmer im RELiGIO
Fotos und © Stadt Telgte

Dorfspeicher in Westbevern
Fotos und © Stadt Telgte

 

Näheres zu den erforderlichen Unterlagen können Sie hier nachlesen.

Druckversion anzeigen



  • Bürgerservice Verwaltung Politik
    • Ihr Anliegen
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Ihre Stadtverwaltung
    • Ortsrecht
    • Formularservice
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Pressemitteilungen
    • Politik
    • Haushalt
  • Tourismus Kultur Freizeit
    • Stadtportrait
    • Wallfahrten
    • Touristische Angebote
    • Informationsmaterial
    • Radfahren und Aktiv sein
    • Freizeittipps
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Veranstaltungen
    • Kulturbüro
    • Bürgerhaus
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Freibad
    • Märkte
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Vereine
    • Meinungsbox
  • Bildung Soziales Generationen
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kinder- und Jugendwerk
    • Musikschule
    • Stadtbücherei
    • Demographie
    • Volkshochschule
    • Bündnis für Familie
    • Migration und Integration
    • Ehrenamtskarte
    • Leben im Alter
    • Leben mit Behinderungen
    • Gesundheit
    • Religionen
  • Planen Bauen Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauleitplanung
    • Bauantrag
    • Grundstücke
    • Tiefbau
    • Gebäudemanagement
    • Baubetriebshof
    • Denkmalschutz
    • Natur & Umwelt
  • Wirtschaft Standort Arbeit
    • Standortfaktoren
    • Gewerbeimmobilien
    • Wirtschaftszweige
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Beschäftigung
    • Einzelhandelskennziffern
    • Werbegemeinschaften
    • Azubi-Börse
    • Existenzgründung
    • Fördermittel
    • Lebenswerte Stadt

Footer-Bereich