RELIGIO - westfälisches Museum für religiöse Kultur

Headgrafik


Navigation

  • Bürgerservice
    Verwaltung Politik
  • Tourismus
    Kultur Freizeit
  • Bildung
    Soziales Generationen
  • Planen
    Bauen Umwelt
  • Wirtschaft
    Standort Arbeit

Sekundäre Navigation

  • Stadtportrait
  • Wallfahrten
  • Touristische Angebote
  • Informationsmaterial
  • Radfahren und Aktiv sein
  • Freizeittipps
  • Sehenswürdigkeiten
    • Skulpturen
  • Museen
  • Veranstaltungen
  • Kulturbüro
  • Bürgerhaus
  • Gastronomie
  • Übernachten
  • Freibad
  • Märkte
  • Spiel- und Bolzplätze
  • Vereine
  • Meinungsbox

Container-Bereich

Suche | Home | Kontakt | Impressum
Sitemap | Datenschutz |
Schriftgröße 
Link zu Instagram Telgte
weitere Informationen

weitere Informationen

Kulturspur

weitere Informationen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

Die Eidechse

 

In einer schmalen Gasse zwischen Herren- und Emsstraße, dem Paotersgängsken, ragt aus einer verklinkerten Mauer unvermittelt ein heller Sandsteinblock in formal ungewöhnlich gekippter Schräglage hervor.

 

Auf seinem Plateau demonstriert eine bronzene Eidechse die einst machtvolle Stellung ihrer Vorfahren: gemeint sind die Saurier vergangener Epochen. Vor ihr nämlich verharrt demütig-ängstlich ein Mensch, auf Knie und Hände gestützt. Die Eidechse wirkt überdimensioniert, da das "Männlein" auf das Größenverhältnis zwischen einem Saurier und einem Menschen geschrumpft ist.

 

Hier, in den Gemäuern des alten Telgte, war sie früher zu finden, die Eidechse. Der Lebensraum Stadt gehört heute dem Menschen, obwohl er, der erst seit einigen 100 000 Jahren die Weltbühne bevölkert, dagegen wie eine Eintagsfliege wirkt, die schon dabei ist, ihr eigenes Grab zu schaufeln. Der Mensch im Bild dieses Kunstobjektes jedenfalls erschaudert geradezu symbolträchtig vor der Natur und vielleicht auch vor sich selbst.

 

Eidechse

Druckversion anzeigen



  • Bürgerservice Verwaltung Politik
    • Ihr Anliegen
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Ihre Stadtverwaltung
    • Ortsrecht
    • Formularservice
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Politik
    • Haushalt
  • Tourismus Kultur Freizeit
    • Stadtportrait
    • Wallfahrten
    • Touristische Angebote
    • Informationsmaterial
    • Radfahren und Aktiv sein
    • Freizeittipps
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Veranstaltungen
    • Kulturbüro
    • Bürgerhaus
    • Gastronomie
    • Übernachten
    • Freibad
    • Märkte
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Vereine
    • Meinungsbox
  • Bildung Soziales Generationen
    • Schulen
    • Musikschule
    • Kinder- und Jugendwerk
    • Kindertagesstätten
    • Stadtbücherei
    • Volkshochschule
    • Demographie
    • Bündnis für Familie
    • Migration und Integration
    • Ehrenamtskarte
    • Leben im Alter
    • Leben mit Behinderungen
    • Gesundheit
    • Religionen
  • Planen Bauen Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauleitplanung
    • Bauantrag
    • Grundstücke
    • Tiefbau
    • Gebäudemanagement
    • Baubetriebshof
    • Denkmalschutz
    • Natur & Umwelt
  • Wirtschaft Standort Arbeit
    • Standortfaktoren
    • Gewerbeimmobilien
    • Wirtschaftszweige
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Beschäftigung
    • Einzelhandelskennziffern
    • Werbegemeinschaften
    • Azubi-Börse
    • Existenzgründung
    • Fördermittel
    • Lebenswerte Stadt

Footer-Bereich