Stadt Telgte, Wirtschaftsförderung, Kollage

Headgrafik


Navigation

  • Bürgerservice
    Verwaltung Politik
  • Tourismus
    Kultur Freizeit
  • Bildung
    Soziales Generationen
  • Planen
    Bauen Umwelt
  • Wirtschaft
    Standort Arbeit

Sekundäre Navigation

  • Standortfaktoren
  • Gewerbeimmobilien
  • Wirtschaftszweige
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Bevölkerungsentwicklung
  • Beschäftigung
  • Einzelhandelskennziffern
  • Werbegemeinschaften
  • Azubi-Börse
  • Existenzgründung
  • Fördermittel
  • Lebenswerte Stadt

Container-Bereich

Suche | Home | Kontakt | Impressum
Sitemap | Datenschutz |
Schriftgröße 
weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen

Versorgerliste

weitere Informationen

weitere Informationen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

Lebenswerte Stadt – Für Ihre Mitarbeiter

 

Telgte ist nicht nur eine lebenswerte Stadt für Ihre Mitarbeiter, sondern natürlich auch
für Sie!

 

Hier finden Sie erste Impressionen über den Lebensstandort Telgte.



Beliebter Wohnstandort

Luftaufnahme der Altstadt, Foto J. Hangschlitt (www.hangschlitt.de)
Telgte im Münsterland ist insbesondere für junge Familien ein beliebter Wohnstandort mit kurzen Wegen sowie zahlreichen Kinderspiel- und Bolzplätzen.

 

Entlang den Flussläufen von Ems und Bever, durch Felder, Wiesen und Wälder, über die Westbeverner Stadtteile Vadrup und Dorf verbinden gut ausgebaute Rad- und Wanderwege zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die den Freizeit- und Erholungswert dieser Stadt begründen.



Umfangreiche Kultur- und Freizeitangebote

Lebenswerte Stadt - Bild Kreiselkunst
Das Kulturbüro der Stadt Telgte präsentiert ein niveauvolles und ansprechendes Kulturprogramm im Kultur- und Tagungszentrum „Bürgerhaus“ und zahlreiche Veranstaltungen. Das Kulturprogramm ist weit über die Stadtgrenzen Telgtes bekannt.

 

90 Vereine und Organisationen (vgl. www.telgte-dein-zuhause.de) lassen bei Jung und Alt keine Langeweile aufkommen. Ein gutes soziales Gefüge, wie es vielleicht nur die kleineren Städte noch aufweisen können, gibt Sicherheit und Geborgenheit. Es trägt dazu bei, dass auch Neu-Telgter sich schnell einleben.



Einkaufen & Genießen im Altstadtambiente

Steinstrasse, Foto J. Hangschlitt (www.hangschlitt.de)
Die gelungene Neugestaltung der Altstadt brachte Telgte frischen Glanz und neues Ansehen. Die markante enge Straßenführung, kleine Gässchen, Plätze und Nischen geben dem Ganzen das Gepräge eines Kunstwerkes. Die mittelalterlichen Strukturen spiegeln sich darin ungebrochen und vermitteln eine wohltuende gastliche Atmosphäre nach Außen und Geborgenheit nach Innen. Grundlagen für einen ausgedehnten Einkaufsbummel und einen gemütlichen Aufenthalt in der Gastronomie.



Betreuung, Bildung & Fortbildung

Standortfaktoren (Spielplatz)
Die Kinder- und Jugendarbeit wird über das „Kinder- und Jugendwerk Telgte e.V.“ organisiert, das als kompetenter Ansprechpartner u.a. rund um die Fragen Kinderbetreuung (Krippe & Tagesmütter, Kindergarten, Kindertagesstätte…) zur Verfügung steht.

 

Die Stadt Telgte verfügt über ein vollständiges weiterführendes Bildungsangebot mit Grundschulen, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Gymnasium und der Volkshochschule mit ihren vielfältigen Weiterbildungsangeboten.

Druckversion anzeigen



  • Bürgerservice Verwaltung Politik
    • Ihr Anliegen
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Ihre Stadtverwaltung
    • Ortsrecht
    • Formularservice
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Politik
    • Haushalt
  • Tourismus Kultur Freizeit
    • Stadtportrait
    • Wallfahrten
    • Touristische Angebote
    • Informationsmaterial
    • Radfahren und Aktiv sein
    • Freizeittipps
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Veranstaltungen
    • Kulturbüro
    • Bürgerhaus
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Freibad
    • Märkte
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Vereine
    • Meinungsbox
    • Home, Test
  • Bildung Soziales Generationen
    • Schulen
    • Musikschule
    • Kinder- und Jugendwerk
    • Kindertagesstätten
    • Stadtbücherei
    • Volkshochschule
    • Demographie
    • Bündnis für Familie
    • Migration und Integration
    • Ehrenamtskarte
    • Leben im Alter
    • Leben mit Behinderungen
    • Gesundheit
    • Religionen
  • Planen Bauen Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauleitplanung
    • Bauantrag
    • Grundstücke
    • Tiefbau
    • Gebäudemanagement
    • Baubetriebshof
    • Denkmalschutz
    • Natur & Umwelt
  • Wirtschaft Standort Arbeit
    • Standortfaktoren
    • Gewerbeimmobilien
    • Wirtschaftszweige
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Beschäftigung
    • Einzelhandelskennziffern
    • Werbegemeinschaften
    • Azubi-Börse
    • Existenzgründung
    • Fördermittel
    • Lebenswerte Stadt

Footer-Bereich