Stadt Telgte, Bürgerhaus

Headgrafik


Navigation

  • Bürgerservice
    Verwaltung Politik
  • Tourismus
    Kultur Freizeit
  • Bildung
    Soziales Generationen
  • Planen
    Bauen Umwelt
  • Wirtschaft
    Standort Arbeit

Sekundäre Navigation

  • Stadtportrait
  • Wallfahrten
  • Touristische Angebote
  • Informationsmaterial
  • Radfahren und Aktiv sein
  • Freizeittipps
  • Sehenswürdigkeiten
  • Museen
  • Veranstaltungen
    • Highlights
    • Straßentheatertage
    • Archiv Veranstaltungen
    • Service/ Veranstalter
  • Kulturbüro
  • Bürgerhaus
  • Gastronomie
  • Unterkünfte
  • Freibad
  • Märkte
  • Spiel- und Bolzplätze
  • Vereine
  • Meinungsbox
  • Home, Test

Container-Bereich

Suche | Home | Kontakt | Impressum
Sitemap | Datenschutz |
Schriftgröße 
weitere Informationen

Das alles ist Telgte!

Altstadt
 
Anreise
 
Bürgerhaus
 
Gastronomie
 
Informationsmaterial
 
Krippenausstellung
 
Jakobsweg
 
Kapelle & Gnadenbild
 
Kulturspur
 
Radfahren
 
RELiGIO
 
Sehenswürdigkeiten
 
Stadtführungen
 
Stadtplan
 
Touristische Angebote
 
Tourist-Information
 
Übernachten
 
Veranstaltungen
 
Vereine
 
Wallfahrten
 

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

Drei sünd twee toviel (Plattdeutsches Theater)

Drucken Zurück zur Liste Termin exportieren Veranstalter exportieren
Termin:
18.11.2018

Uhrzeit:
17:00 Uhr


Drei sünd twee toviel (Plattdeutsches Theater)

Katja Kugler möchte mit ihrem Freund Klaus ein ungestörtes Wochenende in dem kleinen Ferienhaus ihrer Eltern verbringen, selbstverständlich ohne deren Wissen. Leider hat ihr Vater Bernd die gleiche Idee: Auch er denkt an ein ungestörtes Zusammensein mit seiner Sekretärin Julia. Für Katja läuft die Sache mit Klaus dann aber so gar nicht nach ihrem Geschmack, da sich ihr Klaus doch mehr als eine „Schlaftablette“  entpuppt und nicht als feuriger „Don Juan“. Das hat aber den Vorteil, dass die beiden Paare anfangs noch nicht aufeinander treffen. Als nun plötzlich ein angeblicher Gangster, ein gewisser Rudi Schnepf, Unterschlupf in dem Wochenendhaus sucht, beginnt die Situation so langsam aus den Fugen zu geraten. Für Bernd spitzt sich die Lage noch zu, als am nächsten Morgen unerwartet auch noch seine Frau Doris auftaucht.

 

Wohin mit der Sekretärin? Warum findet Katja den Gangster Rudi auf einmal ganz nett und was sagt der verschlafene Klaus zu dieser Entwicklung? Was für eine Rolle spielt dieser vermeintliche Gangster wirklich? Kann sich Bernd aus seiner prekären Situation überhaupt noch irgendwie retten?

Es wird auf jeden Fall spannend.

 

Der Kartenvorverkauf beginnt am 19. Oktober 2018 bei der Buchhandlung LesArt, Kapellenstraße 2 und bei Bürobedarf / Zeitschriften Horn, Emsstraße 22. Keine telefonischen Kartenreservierungen möglich.

 



Veranstalter:
Heimatverein Telgte von 1900 e.V.
48291 Telgte


Ort:
Bürgerhaus Telgte
Baßfeld 9
48291 Telgte


Preise:
8,00 Euro Vorverkauf
10,00 Euro Abendkasse
Startadresse
Zieladresse
Straße, Nr.:


PLZ:


Ort:




  • Bürgerservice Verwaltung Politik
    • Ihr Anliegen
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Ihre Stadtverwaltung
    • Ortsrecht
    • Formularservice
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
    • Politik
    • Haushalt
  • Tourismus Kultur Freizeit
    • Stadtportrait
    • Wallfahrten
    • Touristische Angebote
    • Informationsmaterial
    • Radfahren und Aktiv sein
    • Freizeittipps
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Veranstaltungen
    • Kulturbüro
    • Bürgerhaus
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Freibad
    • Märkte
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Vereine
    • Meinungsbox
    • Home, Test
  • Bildung Soziales Generationen
    • Schulen
    • Musikschule
    • Kinder- und Jugendwerk
    • Kindertagesstätten
    • Stadtbücherei
    • Volkshochschule
    • Demographie
    • Bündnis für Familie
    • Migration und Integration
    • Ehrenamtskarte
    • Leben im Alter
    • Leben mit Behinderungen
    • Gesundheit
    • Religionen
  • Planen Bauen Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauleitplanung
    • Bauantrag
    • Grundstücke
    • Tiefbau
    • Gebäudemanagement
    • Baubetriebshof
    • Denkmalschutz
    • Natur & Umwelt
  • Wirtschaft Standort Arbeit
    • Standortfaktoren
    • Gewerbeimmobilien
    • Wirtschaftszweige
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Beschäftigung
    • Einzelhandelskennziffern
    • Werbegemeinschaften
    • Azubi-Börse
    • Existenzgründung
    • Fördermittel
    • Lebenswerte Stadt

Footer-Bereich