
Mariä-Geburts-Markt
Mariä-Geburts-Markt mit Pferdemarkt, Reitturnier und Kirmes

„Das ist noch ein Jahrmarkt – einer von den großen, die nicht aussterben. Er hat seine Tradition, die über die grauen Zeiten des Urgroßvaters hinausgeht.Nach Mariä Geburt geht’s langsam in den Winter hinein. Da will man noch einige bunte lustige Tage, ehe in der kühlen Einsamkeit das Herdfeuer knistert. Soweit das Gedächtnis der älteren Leute reicht, hält man so. Die Mariä-Geburts-Kirmes wird noch leben, wenn wir tot sind. Was so volksgemäß und wurzelecht gewachsen, das hat Aussicht auf langes Leben.“
So wurde bereits im Jahr 1927 im Heimatblatt „Der Marienbote“ über die Kirmes und den Mariä-Geburts-Markt berichtet.
Als einer von ehemals vier großen Jahrmärkten hat der Mariä-Geburt-Markt die Jahrhunderte überdauert und kann auf eine fast 400jährige Tradition zurückblicken.
Am 11.09.2018 öffnet er auch dieses Jahr wieder seine Pforten in den frühen Morgenstunden. Die Planwiese verwandelt sich dann schon im Morgengrauen in einen Kramladen. Waren aller Art von Haushaltsgeräten, Dekorationsartikeln, Werkzeug, Bekleidung, Schmuck bis hin zu Reitsportartikeln und Artikel für die Haltung von Kleintieren werden von über 200 Händlerinnen und Händlern angeboten. Die neusten Informationen über Arbeitsgeräte sowie Aktuelles und Nützliches für Heim, Haus und Garten werden im Bereich der Maschinenausstellung bereitgehalten.
Ein besonderer Anziehungspunkt insbesondere für die Kinder ist in jedem Jahr der Kleintier- und Geflügelmarkt mit Vögeln, Enten, Gänsen, Meerschweinchen, Kaninchen und Hamstern.
Nach wie vor aber steht das Pferd im Vordergrund, das hier gehandelt, abgeschätzt, vorgeführt und begutachtet wird. Nach alter Sitte gilt der Kauf per Handschlag als besiegelt.
Das Pferd steht auch bei den parallel durchgeführten Spring- und Dressurwettbewerben im angrenzenden Pappelwald im Mittelpunkt. Der Reit- und Fahrverein „Gustav Rau“ Westbevern organisiert diese Veranstaltung mit großem Erfolg seit 1955 und konnte schon Ingrid Klimke sowie Toni und Felix Haßmann unter den Teilnehmenden begrüßen.
Zu einer Attraktion am Montag ist das Flutlichtspringen geworden. Im gleißenden Kunstlicht des Turnierplatzes kämpfen Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden um Sieg und Platz. Abgeschlossen wird der Montag mit einem großen Höhenfeuerwerk.
Gefeiert wird der „Mariä-Geburts-Markt“ in diesem Jahr erstmalig an 5 Tagen. Von Freitag, 07.09.2018, bis Dienstag, 11.09.2018.
Die am Freitag mit einem „Warm up“ beginnende Kirmes in der Innenstadt lädt ab 17:00 Uhr zu rasanten Karussellfahrten ein. Der Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, Bratwurst und Pizza liegt in der Luft.
Am 09.09.2018 laden die Telgter Kaufleute zu einem verkaufsoffenen Sonntag in die Telgter Altstadt. Das bunte Treiben setzt sich bis Dienstag, dem Hauptveranstaltungstag, fort.
Baßfeld 4 - 6
48291 Telgte
Telefon: 02504 13226
E-Mail: susanne.fuhlrott@telgte.de
Emstor
48291 Telgte
Baßfeld 4 - 6
48291 Telgte
Telefon: 02504 13263
Fax: 02504 13228
Homepage: www.maria-geburts-markt.de
E-Mail: susanne.fuhlrott@telgte.de